Die Technik weicht vom normalen Brustschwimmen ohne die H2Oblades ab. Da Du die H2Oblades nutzt, bildest Du durch das Umfassen der Griffe mit Deinen Händen eine Faust, im Gegensatz zu den sonst beim normalen Brustschwimmen offenen und gestreckt Händen. Der Vorteil ist, dass Du viel mehr Kraftentwicklung beim Schwimmen erzielen kannst. Du hältst die H2Oblades vor Dich und ziehst sie nach hinten unten weg. Dann machst Du mit Deinen Handgelenken eine Drehbewegung nach oben und schiebst die H2Oblades mit durch die Drehung verringertem Wasserwiderstand wieder nach vorne. Die Beinbewegung wird wie beim normalen Brustschwimmen ohne H2Oblades durchgeführt.